Schweiz

Danse sauvage, 2020

  • Julien & Christian Dutruy
  • Waadt, Founex
  • Etikette, Thomas Dempfle
  • Rotwein aus vorwiegend Gamaret & Garanoir, dazu etwas Pinot Noir, Gamay und Galotta - Biologische Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Strukturiert - Kräftig & Elegant - Harmonisch
Die zwei Brüder Julien und Christian Dutruy aus Founex an der Waadtländer La Côte scheuen keinen Aufwand und produzieren ihre Weine nach biologischen Richtlinien. Sie arbeiten sehr präzise und überlassen nichts dem Zufall. So entstehen grossartige Terroirweine aus einer traditionsreichen Weingegend. So auch diese wunderbare Assemblage, welche lange auf dem Weingut gereift ist. Die dunklen Früchte dominieren, dazu etwas Vanille und eine nette Würzigkeit. Der Hauptanteil der Trauben kommt aus dem Jahr 2020, dazu ein kleinerer Teil aus 2019. Das Weingut wurde vor ein paar Jahren beim Grandprix du vin suisse zum Weingut des Jahres gekürt. Welch eine Ehre für die zwei sympathischen Brüder. Grandios zu kurzgebratenem Rindfleisch oder zu einer langeinkochten Bolognese. Für Freund*innen der Westschweizer Weinkultur!
Fr. 23,00
Lagerbestand: 543

Der Bergler, 2020

  • Thierry Constantin
  • Wallis, Sion
  • Etikette, Daniela Wittmer
  • Rotwein aus Cornalin - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Samtige Tannine - Rustikale Aromatik - Langlebig
Thierry Constantin keltert für uns in einer Mikroproduktion eine seiner hochklassigen Spezialitäten, den Cornalin. Diese langlebige Trouvaille ist eine weltweite Rarität und ein wunderbarer eleganter Vertreter der Schweizer Weinwelt. Etwas wild, rustikal und immer ein bisschen ungestüm. Aber charaktervoll und eigenständig. Ideal zu Wildgerichten. Fein zu einer Gemüse-Tajine mit Kartoffeln und Dörrzwetschgen. Für Freund*innen der Rebsortenvielfalt.
Fr. 34,00
Lagerbestand: 76

Finöggu, 2022

  • Marco Casanova
  • St. Gallen, Walenstadt
  • Etikette, Patrik Zeller
  • Rotwein aus Pinot Noir - Biodynamische Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Leichtfüssig - Elegant - Zartbesaitet
Dieser filigrane Wein ist ein wunderbarer, typischer, eleganter und sehr feingliedriger, qualitativ hochstehender Basis-Pinot Noir von unserem Winzer-Freund Marco Casanova. Natürlich biodynamisch produziert. Nett einfach so und gekühlt im Sommer. Fein zu Apéroplättli und Antipasti. Wunderbar zu Capuns. Ein Muss für Liebhaber*innen einheimischer Weinkunst.
Fr. 20,00
Lagerbestand: 809

Véga, 2023

Wunderbarer leichter, gerbstoffarmer und ungewöhnlicher Rotwein. Eigentlich ist er produziert wie ein Rosé mit kräftiger Textur, welcher ganz kurz eingemaischt ist. Er ist harmonisch und äusserst vielseitig einsetzbar. Wir empfehlen ihn kühl wie ein Rosé zu trinken. Véga wurde nach den irdischen und kosmischen Rhythmen mit viel Liebe und biodynamischem Wissen produziert. Er wurde im Betonei neun Monate trocken ausgebaut. Komplett ohne Intervention im Keller und ohne Zugabe von Schwefel. Dieser Wein unserer Genfer Winzer Alexandre und Martine verströmt pure positive Lebensfreude. Zum Aperitif, mit würzig-asiatischen Speisen kombiniert oder zu gegrilltem Gemüse und Schweinefleisch. Die Möglichkeiten sind schier unendlich. Für Freundinnen. Und Freunde. Und für universelle Pazifist*innen! Und natürlich für Naturschützer*innen!
Fr. 21,00
Lagerbestand: 106

König von Zizers, 2020

  • Marco Casanova
  • Graubünden, Zizers
  • Etikette, Stefan Hugi
  • Rotwein: Pinot Noir
  • Barrique / 75 cl / BIODYNAMISCH
Unser Freund Marco Casanova produziert auf ca. einer Hektare in Zizers wunderbar filigrane Weine nach biodynamischer Philosophie. Der König von Zizers ist ein qualitativ hochwertiger, kraftvoller und trotzdem auch sehr eleganter Wein. Für uns einer der besten Pinot Noir aus der Schweiz. Cassis- und schwarze Kirschen werden mit etwas Vanille unterlegt. Sehr langer Abgang. Fein zu klassischen Gerichten, wie beispielsweise einem auf Holzkohle grillierten Hohrückensteak mit Thymianbutter. Er passt aber auch wunderbar zu orientalischen Mezze. Für authentische, mutige und vielseitige Menschen!
Fr. 25,00
Lagerbestand: 79

Danse de l'âme, 2016

  • Les frères Dutruy
  • Waadt, Founex
  • Etikette, Stephan Cuber
  • Rotwein aus vorwiegend Gamay & etwas Gamaret - Biologische Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Strukturiert - Dicht - Gefühlt südländisch
Die zwei Brüder Julien und Christian Dutruy aus Founex an der Waadtländer La Côte scheuen keinen Aufwand und produzieren ihre Weine nach biologischen Richtlinien. Sie arbeiten sehr präzise und überlassen nichts dem Zufall. So entstehen grossartige Terroirweine aus einer traditionsreichen Weingegend. So auch dieser wunderbare Gamay, welchen sie für uns und eine befreundete Weinhandlung (Scala vini, Scala gusti) lange auf dem Weingut gereift haben. Zum Gamay gesellt sich etwas Gamaret. Dieser verleiht dem Wein etwas mehr Breite und Tiefe. Ein grossartiger Wein, welcher in kleinster Produktion und leider nur einmalig hergestellt wurde. Rotfruchtigkeit vom Gamay dominiert. Dazu etwas dunkle Früchte vom Gamaret und eine nette Würzigkeit. Ein grossartiger Wein, welcher in kleinster Produktion und leider nur einmalig hergestellt wurde. Das Weingut wurde vor ein paar Jahren beim Grandprix du vin suisse zum Weingut des Jahres gekürt. Welch eine Ehre für die zwei sympathischen Brüder. Grandios zu kurzgebratenem Rindfleisch oder zu einer langeinkochten Bolognese. Für Freund*innen der Westschweizer Weinkultur!
Fr. 21,00
Lagerbestand: 10
Letzte Flaschen

The Dark Side of the Moon, 2023

Martine und Alexandre Saucy Mévaux produzieren auf dem historischen Weingut wunderbare Weine nach biodynamischer Art. Die Produktion erfolgt ganzheitlich und unter Einbezug von Sonne, Mond und Planeten. Die Reben werden nicht gestresst und ergeben harmonische Weine für jeden Tag. Martine und Alexandre erzeugen bewusst grossartige Alltagsweine, die für alle bezahlbar sein sollen. Auch für Mutter Natur! Unseren Gamaret trinkt man am besten zum gleichnamigen Album von Pink Floyd. Oder zu einer guten Quiche Lorraine oder einem Kaninchenragoût. Für harmoniebedürftige, musikaffine Weinfreund*innen!
Fr. 23,00
Lagerbestand: 172

Pour toujours, 2023

  • Thierry Constantin
  • Wallis, Sion
  • Etikette, Julia Geiser
  • Rotwein aus Gamay - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Leicht - Frisch - Erdbeere & Walderdbeere
Thierry Constantin, ehemaliger Marathonläufer, bewirtschaftet seine knapp 6 ha vorwiegend terrassierten Reben nach ökologischen Richtlinen mit viel schweisstreibender Handarbeit. Er ist ein Perfektionist, der in den Reben nichts dem Zufall überlässt, dafür im Keller aber umso weniger eingreifen muss. Dieser sehr beerenfruchtige und vielschichtige Gamay stammt von alten Reben und passt perfekt zu leichten Sommergerichten und orientalisch angehauchten Speisen. Oder zu Spareribs mit einer lieblichen BBQ-Sauce. Fertig mit: J'amais Gamay! Für Freund*innen von leichten und frischen Rotweinen.
Fr. 18,00
Lagerbestand: 302

Rosso torpedo, 2022

  • Mike Rudolph
  • Tessin, Agno
  • Etikette, Schmidi Schmidhauser
  • Rotwein aus Merlot, Malbec, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, jedes Jahr ein bisschen anders - Biodynamische Produktion, nicht zertifiziert - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Mittelkräftig - Strukturiert - Schoggi & Zwetschge
Der Wahltessiner Mike Rudolph produziert in Agno bei Lugano in nachhaltiger Weise grossartige Tessiner Weine. Wir haben ihn im September 2019 besucht, seine verschiedenen Barriques probiert und eine eigene Assemblage zusammengestellt. Der Merlot dominiert und bringt Aromen von dunklen Beeren und eine angenehmen Mundfülle mit. Als Gegenpart fungiert der würzige Malbec. Etwas Cabernet Sauvignon und Franc runden die Assemblage ab. Der Berner Musiker Schmidi Schmidhauser hat die Etikette dazu gestaltet. Grandios zur violetten Polenta vom Staubhof. Fein zu Risotti aller Art oder Kalbsleber. Für Tänzer*innen die dem schönen Leben zugewandt sind.
Fr. 27,00
Lagerbestand: 308

Endurance et Patience, 2020

Thierry Constantin, ehemaliger Marathonläufer, bewirtschaftet seine knapp 6 ha vorwiegend terrassierten Reben nach ökologischen Richtlinen mit viel schweisstreibender Handarbeit. Er ist ein Perfektionist, der in den Reben nichts dem Zufall überlässt, dafür im Keller aber umso weniger eingreifen muss. Dieser gehaltvolle, dichte, pfeffrige und ausgewogene Lager-Wein aus dem Rhônetal muss sich vor seinen vermeintlich grossen Brüdern im französischen nördlichen Rhônetal keinesfalls verstecken. Grossartig. Für Weinfreund*innen mit Ausdauer und Geduld.
Fr. 25,00
Lagerbestand: 11
Letzte Flaschen

Tchin Tchin, 2024

  • Alain Gerber
  • Neuenburg, Hauterive
  • Etikette, Vanessa Candolfi
  • Roséwein aus Pinot Noir - Biologische Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Frisch - Lebendig - Rotfruchtig
Aromatischer, bekömmlicher und aufheiternder Oeil de Perdrix oder Rosé aus Hauterive im Kanton Neuenburg. Alain Gerber hat sein Weingut auf biologische Produktionsweise umgestellt und kreiert wunderbar feingliedrige Weine mit grosser Handwerkskunst und Leidenschaft. Dieser Roséwein wurde spontanvergoren und hat dadurch ein kleines bisschen Restsüsse und Kohlensäure. Beides zwar eher untypisch und nur minim wahrnehmbar aber trotzdem mit grosser Wirkung: Unvergleichliche Süffigkeit. Vanessa Candolfi, unsere ehemalige Weinerlei-Mitarbeiterin und waschechte Romande hat die Etikette kreiert. Ideal zu sommerlichen Salaten, Rohkost, Häppchen wie Oliven und Sardellen. Oder natürlich einfach so zum Aperitif. Für Apéroliebhaber*innen und Freund*innen der französischsprachigen Weinkultur!
Fr. 20,00
Lagerbestand: 276
Neu eingetroffen

Heida, 2023

  • Thierry Constantin
  • Wallis, Sion
  • Etikette, Patent Ochsner
  • Weisswein aus Savagnin blanc - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Ausgewogen - Kräftig - Vanille
Unser Winzer Thierry Constantin hat diesen tollen langlebigen Speisebegleiter produziert und Büne Huber und Christian Siegenthaler von Patent Ochsner haben den Wein lukullisch illustriert. Er passt hervorragend zu Kalbfleisch und gebratenem Fisch. Wie auf der Etikette unschwer zu erkennen ist auch zu Vitello tonnato. Oder zu Coq au vin. Das Leben ist schön! Für Liebhaber*innen von grossen Tafelrunden mit guten Freund*innen .
Fr. 29,00
Lagerbestand: 29

Frischling, 2024

  • Marco Casanova
  • St. Gallen, Walenstadt
  • Etikette, Christoph Frei
  • Weisswein aus Riesling x Silvaner - Biodynamische Produktion, nicht zertifiziert - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Lebendig - Aromatisch - Gelbes Obst
Unser Freund, Winzer und Önologe Marco Casanova bewirtschaftet seine Reben in Zizers und Reben in bester Hanglage am schönen Walensee. Daraus kelterte er in der Seemühle einen wunderbaren gehobenen Riesling-Silvaner ohne biologischen Säureabbau. Frisch, knackig, fruchtig. Trinkanimierend zum Apéro, sehr fein zu Spargeln an etwas Butter und gehobeltem Alpkäse. Für Liebhaber*innen der Ostschweizer Weissweinkultur.
Fr. 19,00
Lagerbestand: 279
Neu eingetroffen

Pachamama, 2023

Martine und Alexandre Saucy Mévaux produzieren auf dem historischen Weingut wunderbare Weine nach biodynamischer Art. Die Produktion erfolgt ganzheitlich und unter Einbezug von Sonne, Mond und Planeten. Die Reben werden nicht gestresst und ergeben harmonische Weine für jeden Tag. Martine und Alexandre erzeugen bewusst grossartige Alltagsweine, die für alle bezahlbar bleiben sollen. Auch für Mutter Natur! Dieser gehaltvolle Weissburgunder passt zur Felchenterrine aus heimischer Zucht und zum ofengebackenen Blumenkohl mit (veganer) Hollandaise. Für bodenständige Naturschützer*innen!
Fr. 21,00
Lagerbestand: 316

Anfora, 2024

Unsere Freunde Martina und Steve haben ihre gelernten Berufe an den Nagel gehängt und widmen sich seit 2016 mit viel Leidenschaft dem biodynamischen Weinbau mit 2.5 Hektaren Reben am Bielersee. Der kleine Keller haben sie neben ihrem Wohnhaus in Meikirch gebaut. Unser Anfora ist ein im Tongefäss ausgebauter Pinot Noir, welcher ohne Maischestandzeit direkt abgepresst wird. Somit entsteht ein Weisswein aus einer roten Traubensorte, ein sogenannter Blanc de Noir. Das regnerische und kühle Jahr 2024 gibt dem Wein eine wunderbare Frische und die Amphore eine spannungsgeladene Mineralität. Die lange Reifezeit und das Abfüllen ohne Schwefel macht den Wein lebendig und tiefgründig. Passt wunderbar zu biologischem Ziegenkäse auf getoastetem Brot mit einem Quittenchutney. Oder warum nicht mal - statt dem klassischen Chasselas - zu einem Raclette mit jungen Kartoffeln und gepickeltem Gemüse. Natürlich ist er auch einfach so zum Apéro eine tolle Eröffnung des Abends. Für Idealistinnen, mutige Quereinsteigende und Weinphilosophen.
Fr. 24,00
Lagerbestand: 0
Erhältlich im Herbst dieses Jahres

Vin de soif, 2023

  • Alain Gerber
  • Neuenburg, Hauterive
  • Etikette, Matthias Nydegger
  • Weisswein aus Chasselas - Biologische Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Süffig - Mineralisch - Lindenblüten
Grossartiger und unglaublich eleganter Lagen-Chasselas aus Hauterive. Die Sorte Chasselas ist schlicht die Westschweizer Weinidentität und ein klassischer Durstlöscher, der sich so in dieser Qualität allerdings selten findet. Alain Gerber ist ein sehr sympathischer Winzer, der sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Er hat das Weingut mittlerweile auf bio umgestellt. Lecker zu einem lauwarmen Käse-Lauch-Quiche oder zu einem Neuenburger Felchenfilet mit Butter und Mandeln. Für Freund*innen der westschweizer Apérokultur und Chasselas-Freaks.
Fr. 17,00
Lagerbestand: 150

L'eau et le vin, 2024

  • Thierry Constantin
  • Wallis, Sion
  • Etikette, Lo & Leduc
  • Weisswein aus Sauvignon blanc - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Knackig - Trocken - Stachelbeere & Grapefruit
Thierry Constantin bringt seinen Sauvignon blanc und damit eine hocharomatische Traubensorte perfekt in die Flasche. Da er den Wein lange auf der Hefe reifen lässt, braucht er etwas mehr Zeit um seine volle Schönheit zu erreichen. Die Berner Klangkünstler Lo & Leduc haben eine stilvolle Etikette dazu kreiert. Fein zu Austern. Wunderbar zu Sauerkraut. Oder auch einfach so zum Apéro. Für Freund*innen des guten, aber mehrheitsfähigen Geschmacks.
Fr. 23,00
Lagerbestand: 0
Neuer Jahrgang folgt bald

Non filtré, 2024

  • Alain Gerber
  • Neuenburg, Hauterive
  • Etikette, Joli Schwendimann
  • Weisswein aus Chasselas - Biologische Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Süffig - Mostig - Hefegebäck
Wunderbare leichte und traditionelle Weissweinspezialität aus Neuenburg. Der Chasselas wird früh und unfiltriert abgefüllt. So bleibt die Feinhefe im Wein und der ist dadurch sehr trüb. Die Flasche muss vor dem Öffnen jeweils kurz auf den Kopf gestellt werden, damit er auch schön trüb bleibt. Die Feinhefe bringt eine leichte Cremigkeit und Vollmundigkeit. Sie hilft dabei den Wein mild, bekömmlich und damit sehr zugänglich zu machen. Biowinzer Alain Gerber produziert für uns einen der besten Non filtré's überhaupt. Er ist DER Apérowein schlechthin. Aber auch lecker zu einem Brioche-Toast mit geräuchertem Rüebli-Lachs. Für fidele Euphoriker*innen!
Fr. 15,00
Lagerbestand: 310

Mariage, 2023

Martine und Alexandre Saucy Mévaux produzieren auf dem historischen Weingut wunderbare Weine nach biodynamischer Art. Die Produktion erfolgt ganzheitlich und unter Einbezug von Sonne, Mond und Planeten. Die Reben werden nicht gestresst und ergeben harmonische Weine für jeden Tag. Dieser kraft- und gehaltvolle Chardonnay passt bestens zur gebratenen Forelle, zu Spargeln mit einer klassischen Sauce hollandaise oder zu Ravioli mit einer Ziegenfrischkäsefüllung. Der bekannte Genfer Comic-Autor Pierre Wazem hat die Etikette gestaltet. Für genussafine Naturschützer*innen!
Fr. 23,00
Lagerbestand: 122

Deutschland

Liebling, 2022

  • Alfons & Petra Stoffel
  • Mosel, Leiwen
  • Etikette, Jessica Bonchi Woo
  • Schaumwein aus Riesling - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Spritzig - Animierend - Trocken
Unsere Freunde Alfons und Petra Stoffel aus Leiwen an der Mosel produzieren in Zusammenarbeit mit dem berühmten Sektgut St. Laurentius einen Schaumwein im Tankgärungsverfahren, der lange auf dem Hefelager gelegen ist. Er stellt manch guten Prosecco in den Schatten und ist ein wunderbarer Schaumwein für alle Tage. Fein zum Einstieg in den Abend und zum erfrischenden Ausklang des Essens. Ein Liebling eben. Für euphorische Apéromenschen.
Fr. 19,00
Lagerbestand: 274

Pet Nat, 2023

  • Anne & Christoph Trautwein
  • Baden, Kaiserstuhl, Bahlingen
  • Etikette, Troubas Kater
  • Schaumwein aus Grauburgunder - Biodynamische Produktion - Natürliche Flaschengärung - 75 cl
  • Fröhlich - Animierend - Ausgewogen
Trautweine verfügen über Aromatiefe und -länge und sind Jahr für Jahr unverwechselbar. Das biodynamische Weingut am Kaiserstuhl macht elegante und mineralische Kunstwerke. Hier unser dritter Pet Nat, im 2023 ist es ein Grauburgunder geworden. Unkomplizierter Trinkspass nach der «méthode ancestrale» hergestellt. Dabei wird gärender Wein in Sektflaschen abgefüllt und mit einem Kronkorken verschlossen. Die durch die weiterführende Gärung entstehende Kohlensäure kann nicht entweichen und karbonisiert den Wein. Nicht degorgiert und darum trüb und mit Heferückständen. Ein prickelnder Perlwein, der etwas an Cider erinnert. Frisch und trinkanimierend. Ein Wein wie ein Konzert des grossartigen Berner Band Troubas Kater, welche auch die Etikette gestaltet hat. Wunderbar zu Oliven und Tapenaden. Für gesellige Sommermenschen!
Fr. 20,00
Lagerbestand: 161

Träumer & Schäumer, 2020

  • Alfons & Petra Stoffel
  • Mosel, Leiwen
  • Etikette, Peter Brunner
  • Schaumwein aus Weissburgunder - Nachhaltige Produktion - Flaschengärung & 24 Monate Hefelager - 75 cl
  • Langlebig - Cremig - Vielseitig einsetzbar
Unsere Freunde von der Mosel - Alfons, Michael und Petra Stoffel - produzieren in Zusammenarbeit mit dem landesweit berühmten Sektgut St. Laurentius einen Winzersekt nach dem Vorbild von Champagnerhäuser. Nach «méthode traditionnelle» hergestellt. Klassisch in der Flasche vergoren und 24 Monate auf der Hefe gelagert. Anschliessend degorgiert und mit trockenem Grundwein aufgefüllt. Das lange Hefelager macht die cremige Fruchtfülle und die feine Perlage dieses Schaumweines aus. Wunderbar zu Gazpacho und Melonenkaltschalen. Oder als Begleiter für ein mehrgängiges Gericht, wenn man mal nicht zu jedem Gang eine neue Flasche öffenen möchte. Für Träumer, Geniesser, Euphoriker und Hedonisten!
Fr. 25,00
Lagerbestand: 86

750 ml Glück, 2023

  • Alfons & Petra Stoffel
  • Mosel, Leiwen
  • Etikette, Arno Camenisch
  • Weisswein aus Riesling - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Saftig & Frisch - Mineralisch - Nettes Petrol
Toller Riesling aus einer der schönsten Weingegenden überhaupt. Unsere Freunde Alfons, Michael und Petra Stoffel haben diesen trockenen Wein mit Akribie und Leidenschaft kreiert. Die Trauben sind teilweise in extremen Steillagen gewachsen. Ein ganz kleiner Tick Restsüsse lässt die typische Riesling-Säure milder und harmonischer erscheinen. Der Schriftsteller Arno Camenisch hat extra für diesen Wein ein Gedicht für das Etikett verfasst. Er passt hervorragend zu Gerichten wie Geflügelleberpastete, ofengeröstetem Gemüse, Summerrolls und natürlich Choucrout. Für kleine und grosse Glücksmomente.
Fr. 16,00
Lagerbestand: 292

Volcano, 2022

  • Sonja & Hannes Pix
  • Kaiserstuhl, Ihringen
  • Etikette, Kalina Juzwiak
  • Weisswein aus Grauburgunder - Biodynamische Produktion - Ausbau im gebrauchten Barrique - 75 cl
  • Charaktervoll - Frisch - Salzig
Im kleinen Familienweingut arbeiten alle mit. Die Gründergeneration um Helga und Reinhold Pix waren in den 80er-Jahren Vorreiter im ökologischen Weinbau. Heute führt die junge Generation mit Sonja und Hannes das Weingut konsequent biodynamisch. Vater und Biopionier Reinhold Pix sitzt mittlerweile für die Grünen im Landtag. Die Böden und das Gebirge des Kaiserstuhls haben übrigens einen vulkanischen Ursprung, deshalb werden die Bewohner*innen der Gegend auch Vulkanier genannt. Reifer Apfel, Birne und Aprikose in der Nase. Aber dezent. Frisch und lebendig mit schönem Abgang. Gar nicht so dezent. Fantastisch zu Fischknusperli aus Rubiger Zucht. Für alle statt für wenige!
Fr. 15,00
Lagerbestand: 194

Feminist, 2022

  • Anne & Christoph Trautwein
  • Baden, Kaiserstuhl, Bahlingen
  • Etikette, Annie Wehrli
  • Weisswein aus Chardonnay - Biodynamische Produktion - Ausbau im Barrique und im Edelstahltank - 75 cl
  • Elegant - Zartgliedrig - Animierend
Trautweine verfügen über Aromatiefe und -länge und sind Jahr für Jahr unverwechselbar. Das biodynamische Vorzeige-Weingut am Kaiserstuhl macht auserlesene und mineralische Kunstwerke mit teilweise hohem Reifepotenzial, die den Jahrgang sehr gut widerspiegeln. Weine, die Geschichten erzählen und die Charakteristik der Rebe spürbar machen und in jedem Jahr ein wenig anders sein dürfen. Anne & Christoph keltern diesen Chardonnay aus Bahlingen mit einer fabelhaften trinkanimierenden Frische. Dieser Wein zeigt einen eleganten Spagat zwischen lebendiger Säure und zartem Schmelz. Wunderbar zu gebratenem Süsswasserfisch. Oder einfach so. Für Feminist*innen!
Fr. 18,00
Lagerbestand: 182

Hippie, 2023

  • Anne & Christoph Trautwein
  • Baden, Kaiserstuhl, Bahlingen
  • Etikette, Nicole Aeschlimann
  • Weisswein aus Muskateller, RieslingxSilvaner, Riesling & Johanniter - Biodynamische Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Exotisch - Aromatisch - Vielseitig einsetzbar
Das biodynamische Weingut von Anne & Christoph Trautwein macht elegante und mineralische Kunstwerke mit teilweise hohem Reifepotenzial, die den Jahrgang sehr gut widerspiegeln. Weine, die Geschichten erzählen. Unser Hippie ist eine einfache, unkomplizierte und sehr aromatische Weisswein-Cuvée für lebensfrohe Alltagsmomente, Apéros und gute Parties. Er passt gut zu Couscous-Salat mit Feta & Gurken. Und zu Zitronenhummus oder einem eleganten und nicht allzu pikanten Thaicurry. Der Hippie ist der Leichtigkeit des Seins nicht abgeneigt und doch ist er tiefgründig und stilvoll. Für Blumenkinder!
Fr. 14,00
Lagerbestand: 121
Neu eingetroffen

Diva 2.0, 2020

Der Einstiegs-Pinot Noir von unseren Freunden Christoph und Anne Trautwein in Bahlingen am Kaiserstuhl. Auf ihrem gemeinsamen biodynamischen Weingut erzeugen sie zarte Terroirweine. Diese Diva ist ein wunderbar gehobener Alltagswein und besticht mit Harmonie, Trinkfluss, Eleganz und der kaiserstühler Pinotaromatik. Passt zu Maultaschen, Ravioli und orientalisch gewürzten Eintöpfen und Vorspeisen. Für Diven und andere ausdrucksstarke Wesen!
Fr. 17,00
Lagerbestand: 66

Venus, 2020

Ein famoser Pinot Noir vom Kaiserstuhl aus der Einzellage Käsenthal. Auf dem biodynamischen Weingut von Anne und Christoph Trautwein werden filigrane Terroir-Weine erzeugt. Dieser Pinot Noir hat eine elegante, tiefgründige und grosse weibliche Kraft. Anne Trautwein hat in ihrer Lehrzeit im französischen Burgund alles gelernt, was Frau wissen muss, um grossartige Weine zu keltern. Im Vordergrund sind Aromen von roten Früchten und Holunderbeeren. Dazu eine dezente Würzigkeit. Äusserst elegant, grazil, balanciert, langanhaltend und typisch burgundisch. Wir sind stolz eine solche Rarität im Angebot zu haben. Fein zu Bœuf bourguignon und vielen anderen Gerichten der französischen Küche. Für geduldige Liebhaber*innen von grossen Burgunderweinen.
Fr. 24,00
Lagerbestand: 47

Polaris, 2022

  • Rainer Schnaitmann
  • Württemberg, Fellbach
  • Etikette, Lisa Björk
  • Rotwein aus Merlot - Biodynamische Produktion, biologisch zertifiziert - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Elegant - Vibrierend - Kühl & Kraftvoll
Rainer Schnaitmann gründete sein Weingut 1997. Seither ist das Weingut langsam und stetig gewachsen. Vor allem auch in qualitativer und ökologischer Hinsicht. Das Weingut gilt als eines der besten in ganz Württemberg. Dieser Merlot ist für uns ein grosser und lagerfähiger Wein. Aber auch jung schon toll zu trinken. Elegant, relativ kräftig und doch auch von frischer, nordischer Stilistik. Ein Wein, der herrvorragend zu einem kurz gebratenem Hohrückensteak vom Emmentaler Biorind passt. Auch sehr fein zu sommerlichem Gemüse vom Holzkohlen-Grill. Er ist vielseitig einsetzbar und sehr trinkanimierend. Perfekt für einen geselligen Abend mit guten Freunden. Für menschenfreundliche Nordlichter.
Fr. 24,00
Lagerbestand: 108
Neu eingetroffen

Frankreich

Do Ré Mi, 2022

  • Maxime & Thierry Mann
  • Elsass, Wettolsheim
  • Etikette, Deborah Kipfer
  • Schaumwein aus Pinot blanc & Pinot Auxerrois - Biologische Produktion - Flaschengärung - 75 cl
  • Trocken - Cremig - Gelbes Kernobst
Wunderbarer flaschenvergorener Crémant aus dem Elsass, welcher sich vor manchem Champagner nicht zu verstecken braucht. Die beiden Brüder Thierry und Maxime Mann führen die Bio-Domäne unweit von Colmar in vierter Generation mit viel Freude und Leidenschaft. Als grosse Musikliebhaber führen sie auch jedes Jahr auf dem Weingut ein mittlerweile grosses Musik- und Weinfestival durch. Wir sind begeistert und freuen uns über diese neue Partnerschaft. Ausschenken zum Brunch, Aperitif, zu Käsekrapfen und Fischgerichten. Für prickelnde Momente und leidenschaftliche Musikfreund*innen!
Fr. 19,00
Lagerbestand: 224

Troubadour, 2022

  • Patrick Goma
  • Languedoc, Gabian
  • Etikette, Pascal Scheidegger
  • Weisswein aus Viognier - Biologische Produktion - Ausbau im Tonneaux - 75 cl
  • Fruchtig - Gehaltvoll - Aprikose
Im Jahr 1989 entdecken und kauften Verena Wyss und ihr Mann die verlassene Weindomaine Terres des perdrix im Süden Frankreichs. So entstand ein wunderbares Bioweingut mit viel Pioniergeist. Der Troubadour ist ein reinsortiger Viognier mit klassischen Aprikosennoten, der im gebrauchten Holzfass ausgebaut wurde. Diskrete Holznoten mit Honig- und Bienenwachsduft und mit langem Abgang. Er wurde vom neuen Weingutbesitzer und langjährigem Önologen Patrick Goma vinifiziert und erinnert uns an grosse Condrieu-Weine. Vielleicht mit etwas weniger Säure. Der Troubadour gesellt sich gerne zu Fisch- sowie Gemüsegerichten, Safranrisotto oder auch zur asiatischen Küche. Für Freund*innen grosser französischer Weine!
Fr. 18,00
Lagerbestand: 300

Le roi, 2016

  • Michel Baucé
  • Bordeaux, Sainte-Foy
  • Etikette, Karin Hänni
  • Rotwein aus Merlot & Cabernet Franc - Biodynamische Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Geschmeidige Tannine - Vollmundig - Cassis & Kirsche
Dieser biodynamische Wein vom sympathisch kleinen Château Pré La Lande ist ein echter Geheimtipp. Ein grosser lagerfähiger Bordeaux aus dem noch nicht so bekannten Randgebiet Sainte-Foy mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Zeit nehmen und eine Stunde vor dem Genuss dekantieren. So kommen schwarze Früchte, Lakritze und Vanille noch besser zu Geltung. Im Mund elegant mit subtilen Noten von Kirsche und Geröstetem. Trinkt sich jetzt schon gut und wird noch einige Jahre besser. Auftischen zu geschmorten Rindsrouladen oder auch Pilzen. Verträgt sich gut mit mediterranen Kräutern. Endlich haben wir ihn gefunden. Unseren Bordeaux. Wir sind glücklich. Für Bordeaux-Liebhaber*innen.
Fr. 25,00
Lagerbestand: 320

Passion propre, 2019

  • Dominik Benz
  • Ariège, Le Fossat
  • Etikette, Maxi Ehrenzeller
  • Rotwein aus Syrah - Biologische Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Würzig - Elegant - Pfeffer & Kräuter
Nahe der spanischen Grenze am Fusse der Pyrenäen hat der Schweizer Dominik Benz in der Ariège ein kleines Bioweingut aufgebaut. Südöstlich von Bordeaux, zwischen den Weinregionen des Madiran und des Minervois. Dank den nahen Bergen und den vielen Flüssen bietet die Region eine abwechslungsreiche Landschaft und überraschend viel saftiges Grün. Im Juli und August herrscht hochsommerliche Wärme mit intensiver Sonnenbestrahlung. Abends, nicht wie in anderen südlichen Gebieten, herrschen angenehm frische Nachttemperaturen. Warme Tage, kühle Nächte; eine ideale Voraussetzung für die Reben. Dieser Wein hat die Stilistik eines grossen Syrahs aus dem Rhonetal. In der Jugend mit Aromatik von Kräutern, Beeren und viel Pfeffer, dazu etwas Röstaromen. Im fortgeschrittenen Alter wird der Wein wunderbar komplex und elegant. Handlese und minimale Schwefelung sind selbstverständlich. Dieser Syrah geht Hand in Hand mit vielerlei Grillgut, Ente und kräftigen Schmor- und Eintopfgerichten. Für Freund*innen der einzigartigen Syrah-Traube!
Fr. 25,00
Lagerbestand: 3
Letzte Flaschen

Belcanto, 2018

  • Patrick Goma
  • Languedoc, Gabian
  • Etikette, Judith Bärtschi
  • Rotwein aus Cabernet Sauvignon, Merlot & Petit Verdot - Biologische Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Strukturiert - Ausgewogen - Dunkle Beeren
Im Jahr 1989 entdecken Verena Wyss und ihr Mann die verlassene Domaine Terres des perdrix im Süden Frankreichs. Angespornt durch die paradiesische Lage und die Leidenschaft, die das Ehepaar durch ihre Liebe zu allem Natürlichen verbindet, wurde das Menschenmögliche getan, um dieses Kleinod vor dem Verfall zu retten. So entstand ein tolles Bioweingut mit grossartigen Weinen. Das schöne Gut gehört mittlerweile dem langjährigen Kellermeister Patrick Goma. Der Belcanto wurde von Patrick vinifiziert und erinnert uns an grosse Bordeaux-Weine. Nach frühmorgendlicher Lese werden die Trauben sortenrein vergärt und erst später assembliert. Kraftvoll, aber gut ausbalanciert, reife Früchte und etwas Holz. Stimmig zu Ratatouille, umamihaltigen Pilzspeisen oder auch Lamm-, Rind- und Kaninchengerichte. Für Freund*innen grosser französischen Weinkunst!
Fr. 19,00
Lagerbestand: 367

La mer et Lisa, 2022

  • Mireille & Pierre Mann
  • Langeudoc, Leucate
  • Etikette, Linda Meli
  • Rotwein aus Carignan, Syrah, Mourvèdre & Grenache - Biodynamische Produktion - Ausbau im Barrique & Betonei - 75 cl
  • Würzig & Frisch - Unkompliziert - Rotfruchtig
Mit viel Leidenschaft und Handwerkskunst produzierte Assemblage aus der Appellation Fitou in Leucate zwischen Narbonne und Perpignan. Pierre und Mireille Mann kommen ursprünglich aus dem Elsass und haben im hübschen Ort Leucate ihren Traum vom eigenen Weingut verwirklicht. Sie arbeiten in den Reben biodynamisch und veredeln die Weine im Keller mit viel Wissen und Gelassenheit möglichst natürlich mit spontaner Hefegärung und minimalem Schwefelzusatz. Ausbau erfolgt neun Monate im Betonei (2/3) und im Eichenfass (1/3). Ein Monat vor der Flaschenabfüllung findet die Assemblierung statt. Ein toller Biowein, der die Sehnsucht nach dem Meer weckt und sich gerne mit Grilliertem aller Art, Wild und Eintöpfen abgibt. Und warum nicht zu einem auf der Haut gebratenen Meerfisch. Leicht gekühlt versteht sich. Für Freund*innen der mediterranen Lebenslust!
Fr. 19,00
Lagerbestand: 110

Österreich

1001 Nacht, 2022

  • Michael & Johannes Pasler
  • Burgenland, Jois
  • Etikette, Eliane Häfliger
  • Orangewein aus Grauburgunder & Traminer - Biologische Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Saftig - Ausdrucksstark - Rosenblüten & Hopfen
Der Wein ist unfiltriert, nicht geschwefelt und komplett natürlich. In der Farbe Kupferorange, im Geschmack an exotische Früchte, frischen Hopfen und reife Feigen erinnernd, wirkt er schon fast parfümiert. Ein kraftvoller Orangewein, der ein bleibendes märchenhaftes Erlebnis garantiert. Ein perfekter Wein zu orientalischen und asiatischen Speisen mit Pfiff. Verträgt sich wunderbar mit würzigem Lamm (gerne geschmort), gerösteter Aubergine oder auch nussigem Getreide. Und immer wenn man sich etwas schwerer tut mit dem Foodpairing, darf man an unseren österreichischen Alleskönner denken. Für Liebhaber*innen von guten Geschichten und überschwänglichen Aromen!
Fr. 21,00
Lagerbestand: 107

Jung & wild, 2020

Die zwei jungen und hochtalentierten Brüder Michael und Johannes Pasler übernehmen das Familienweingut in kleinen Schritten. Sie arbeiten biologisch und machen naturbelassene, langlebige und frische Weine. Die Trauben wurden von Hand gelesen, im Stahltank über drei Wochen spontan vergoren und anschliessend in Eichenfässern gereift. Unser Blaufränkisch aus besten Lagen von Jois schmeckt nach roten Kirschen, Kräutern, Pfeffer und hallt saftig, kräftig und mineralisch nach. Grosses Kino. Von den beiden Brüdern werden wir noch mehr hören. Für Freund*innen der unbekümmerten und wilden Jugend!
Fr. 21,00
Lagerbestand: 173

Ö, 2022

  • Michael & Johannes Pasler
  • Burgenland, Jois
  • Etikette, Mindless
  • Weisswein aus Grüner Veltliner, Welschriesling & Chardonnay - Biologische Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Straff - Mineralisch - Gelbfruchtig
Gewachsen auf Kalk- und Schieferböden am schönen Neusiedlersee, die den Wein seine Spannung und Mineralität verleihen. Biologisch angebaut und Ende September handverlesen. Einige Stunden auf der Maische belassen, spontan vergoren. Zehn Monate auf der Feinhefe im kleinen Eichenfass gereift. Im Wein zeigt sich etwas Tropenfrucht, eine frische Kräuterwürze und ein exotisches Bukett. Saftig und elegant mit mineralisch-salzigem Abgang. Im Frühling zu frischen Spargeln auftischen oder Fisch und natürlich Wiener Schnitzel dazu servieren. Natur pur von den talentiertesten österreichischen Jungwinzern Michael und Johannes Pasler. Wir lieben ihre Weine und ihre Art Weinbau zu betreiben. Für geniessende Klimaschützer*innen!
Fr. 17,00
Lagerbestand: 186

Italien

Amore proibito, 2018

  • Marcello & Ursula Reichmuth
  • Piemont, Dogliani
  • Etikette, Rolo Bolo
  • Orangewein aus Vidal - Naturwein - Ausbau im grossen Holzfass - 75 cl - Langlebig
  • Komplex - Konzentriert - Honig & Orangenzeste
Marcello und Ursula machen seit über 25 Jahren Naturweine. Aus Überzeugung und nicht, weil es der Zeitgeist will. Die Rebstöcke dieser pilzwiderstandsfähigen Traubensorte namens Vidal lieferten sehr wenig, dafür konzentrierten Ertrag. Die weissen Trauben wurden auf der Maische vergoren. Das Resultat ist ein hochkomplexer, bernsteinfarbener, spannender und gerbstoffreicher Orangewein. Biodynamisch angebaut und fünf Jahre im Keller des kleinen Weingutes in Dogliani gereift. Herausfordernd durch die Komplexität der Aromen, aber eben auch genauso spannend. Ein vielseitiger Essensbegleiter der zu Apfeltarte, einem wunderbaren Stück Schlossberger von Jumi's, geröstetem Gemüse wie Blumenkohl und auch zu Nüssen passt. Eine Trouvaille. Für Kenner*innen und Entdecker*innen.
Fr. 22,00
Lagerbestand: 105

Kater, 2019

Riparbella liegt im Süden der Toskana, in der Maremma, bei Massa Maritima. Unter der Pergola liegen die langen Artischockenreihen, der Gemüse- und Beerengarten und die Kräuterrabatten mit seltenen, farbenfroh blühenden Salbei- und Minzesorten. Hunde und Katzen gehören ebenso zum Wein- und Olivengut wie die Esel. Auf der Podere kann man sehr entspannende Ferien machen. Christian Prohaska hat für uns einen wunderbar-kraftvollen und biologischen Toskaner abgefüllt. Der Kater bringt die für die Region typischen Aromen von Kirschen und Kräuter (Thymian, Rosmarin) mit. Die Säurestruktur verleiht dem Wein die nötige Frische. Das Tannin ist spürbar aber bereits gut eingebunden. Säure und Gerbstoff sorgen für einen rustikalen, aber dennoch zugänglichen Wein. Büne Huber hat uns eine witzige Etikette gemalt. Passt zu: Spaghetti Bolognese, Ossobucco con amore, Risotto mit Trüffeln (oder falls grad nicht an Lager mit Gorgonzola und Steinpilzen), Pizza und warum nicht zu Schokolade. Für Hedonist*innen.
Fr. 19,00
Lagerbestand: 329

Sforzato, 2013

  • Marcel Zanolari
  • Valtellina, Bianzone
  • Etikette, Vatter&Vatter
  • Rotwein aus Nebbiolo - Biodynamischer Anbau - Ausbau in der Amphore - 75 cl
  • Intensiv - Konzentriert - Dunkle Beeren & Lakritze
Dieser natürlich konzentrierte Nebbiolo aus dem Veltlin wurde biodynamisch an- und in Tonamphoren ausgebaut. Marcel Zanolari ist Doppelbürger, lebt im Grenzgebiet der Schweiz und Italien und produziert alpine Weine mit viel Leidenschaft und Handarbeit. Unser Sforzato ist Besinnung auf das Wesentliche im Wein. Die Trauben wurden nach der reifen Lese zwei Monate auf Strohmatten ausgelegt und getrocknet. Gepresst und auf der Maische mit natürlichen Hefen vergoren wurde die Zuckersüsse Rosine erst im Januar. Danach für einige Jahre in der Amphore ausgebaut. Würzig, konzentriert und gleichzeitig vollmundig und frisch mit Noten von Lakritze, dunklen, reifen Beeren und Früchten. Schmorbraten, reduzierte Saucen und Wild harmonieren perfekt. Auch kräftige Käsesorten machen sich gut als Begleitung. Oder einfach so. Gemütlich im Sessel vor dem Kamin. Nebbiolo in Purezza. Ein Meditationswein. Für achtsame Naturfreund*innen und Liebhaber*innen von grossen Weinraritäten!
Fr. 33,00
Lagerbestand: 110

Meditazione, 2013

Das kleine Familien-Weingut wird von den Brüdern Giuseppe und Paolo Latorraca geführt. Natürlich arbeiten die Eltern auch noch mit. Für uns einer der besten Weine aus dem Süden von Italien. Die Gärung erfolgt in offenen Edelstahltanks, wobei eine tägliche Pigeage des Tresterhutes erfolgt um den vollen Geschmack, Gerbstoff und Farbe zu extrahieren. Der Wein lagert anschliessend für zwei Jahre in Barriques, wodurch die Gerbstoffe weicher und der Geschmack eleganter wurden und dem Wein zusätzlich mehr Komplexität verleiht. Die charaktervolle Aglianico-Traube reift spät und ist unglaublich komplex in der Aromatik, kraftvoll und ausgewogen in der Struktur. Langanhaltender und fruchtiger Abgang. Der ideale Begleiter zu Kaninchen aus dem Ofen, kräftig gewürzte Grillgerichte und cremig-deftigem Käse. Für Freund*innen der gelebten Italianità.
Fr. 29,00
Lagerbestand: 340

Mille sogni, 2022

  • Edoardo & Stella Patrone
  • Piemont, Domodossola
  • Etikette, Chragokyberneticks
  • Rotwein aus Nebbiolo, Merlot, Croatina, Vespolina & zwanzig weitere verschiedene Traubensorten - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Edelstahltank - 75 cl
  • Ungeschliffen - Vielschichtig - Würzig
Edoardo und Stella Patrone verfolgen mit ihrem Weingut in Domodossola ein spannendes Projekt. Sie bewirtschaften seit 2017 über 30 verschiedene Parzellen mit uralten Rebstöcken im ganzen Ossola-Tal. Ganz natürlich, ohne Chemie und frei von Pestiziden. Dabei sind neben einigen bekannten Traubensorten, viele uralte und autochthone Reben in den alten Weingärten beheimatet. Dieser Wein ist eine kleine Zeitreise. So haben früher Weine aus dem Nordpiemont geschmeckt. Nicht geschliffen und gemacht. Sondern echt und authentisch. Mit Ecken und Kanten. Und doch schön süffig. Ein echter Tischwein im besten Sinne. Passt wunderbar zu Pasta und Risotto. Dieser einzigartige Wein entstand in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Rio an der schönen Aare in Worblaufen. Für mutige Träumer*innen!
Fr. 15,00
Lagerbestand: 270

Doppelbürger, 2015

Marcel Zanolari scheut keinen Aufwand und produziert biodynamische Weine in einem schwierigen Umfeld. Grossartige alpine Steillagen erfordern sehr saubere Arbeit im Weinberg und Keller damit ein solch eleganter, kräftiger und würziger Bergwein entsteht. Der Doppelbürger wächst in Italien und reift im Bündnerischen Puschlav unweit der Grenze. Die Nebbiolo-Trauben werden zu kühlen Temperaturen im Edelstahltank spontan vergoren und wandern für mindestens drei Jahre in gebrauchte Barriques. Ungefiltert abgefüllt. Aromen von Wildfrüchten, Rose, eine leichte Kakaonote und weiche Tannine. Pasta al ragù, Steinpilze und norditalienische Gerichte machen sich herrlich zu diesem Wein. Für Freund*innen von grenzüberscheitenden Weinerfahrungen.
Fr. 24,00
Lagerbestand: 84

Queen, 2019

Barbaresco gilt als die Queen der italienischen Rotweine. Kraftvoll, lagerfähig und doch elegant, komplex und vielschichtig. Dieser Jahrgang ist äusserst tiefgründig und langlebig. Francesco Guermani produziert auf seinem kleinen Weingut in der Nähe von Alba wunderbare Bioweine. Er vermietet auch sieben geschmackvolle und hochwertige Zimmer und veranstaltet eine geführte Trüffelsuche. Die Nebbiolo-Trauben werden im Oktober von Hand gelesen und mit einheimischen Hefen im Edelstahltank vergoren. Während 30 Tagen wird die Maische umgepumpt, um ihn noch farb- und geschmacksintensiver zu machen, bevor der Wein dann in grossen Eichenfässern reifen und ruhen darf. In der Nase Noten von Leder, Lakritz, Tabak und Nebbiolo-typische Rose und Kirsche. Voll, intensiv und mit schöner Länge. Reichhaltige Saucen, Schmorgerichte, Braten und gereifter Käse dazu auftischen. Für Slow Foodies.
Fr. 32,00
Lagerbestand: 105

Rivoluzione, 2009

Marcellos Philosophie ist es, mit der Natur und nicht gegen diese zu arbeiten. Die Rebstöcke für diesen Dolcetto lieferten sehr wenig, dafür konzentrierten Ertrag. Die Reben wurden mit homöopathischen Spritzmitteln behandelt. Spontan vergoren, keine Schönung und Filtration. Dieser Wein ist ein Wunder der Natur und reifte bei besten Bedingungen über zehn Jahre(!) im Keller des kleinen Weingutes in Dogliani. Durch die Reifung erreicht dieser Dolcetto das nächste Level. Getrocknete Pflaumen und Kirschen, Lakritze, mediterrane Kräuter und schon erste Anzeichen von balsamischen Noten. Dieser Naturwein ist dicht und kräftig aber noch immer frisch und lebhaft. Unglaublich spannend. Passt zu Salami, Prosciutto, Pasta mit kräftiger Sauce, Wild und gereiftem Käse. Und er ist grossartig zu einem Schokoladenkuchen. Eine wahre Dolcetto-Revolution und eine Trouvaille für Kenner*innen und Entdecker*innen.
Fr. 21,00
Lagerbestand: 125

Spanien

Pura vida, 2021

  • Max Egolf & Martina Pfister
  • La Mancha, Almansa
  • Etikette, Pedro Lenz
  • Rotwein aus Cabernet Sauvignon & Syrah - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl
  • Fruchtig - Harmonisch - Trinkfreudig
Martina und Max Pfister verfolgten ihren Traum vom eigenen Weingut und gründeten 1998 im südspanischen Almansa die weit und breit kleinste Bodega in der windigen Hochebende der La Mancha. Mittlerweile ist das kleine Bioweingut ein Familienprojekt geworden. Die Kinder Max jr. und Marcela helfen bei Bedarf tatkräftig mit. Für uns kreierten die Pfisters eine trinkige und freudvolle Cuvée aus Cabernet und Syrah und der spanisch-schweizerische Doppelbürger Pedro Lenz eine ungewöhnliche Etikette dazu. Für Pfisters ist es selbstverständlich, dass die Auslese des Traubengutes streng und nur von Hand erfolgt sowie nur die nötigste Intervention im Keller passiert. Unkomplizierter Wein sehnt sich nach einfachen Gerichten. Eine würzige Grillwurst, ein Stück gereiften Manchego oder Pasta mit Pilzen auftischen. Für Abenteurer und weltoffene Gutmenschen!
Fr. 16,00
Lagerbestand: 241

One love, 2021

  • Sara Perez & René Barbier
  • Priorat-Montsant, Falset
  • Etikette, QueenKong
  • Rotwein aus Grenache, Syrah, Merlot & Cabernet Sauvignon - Biologische Produktion - Ausbau im Barrique & Betontank - 75 cl
  • Geschmeidig - Dunkle Beeren - Saftig
Perez und Barbier sind zwei grosse und bekannte Namen im Priorat. Die beiden Familien haben das Priorat vor dreissig Jahren als grandioses Weingebiet in Spanien wieder entdeckt. Sie produzieren den Clos Mogador und den Clos Martinet. Zwei der berühmtesten Weine Spaniens. Die junge Generation mit Sara und René haben sich ineinander verliebt und sind mittlerweile eine Familie mit drei Kindern. Für uns produzieren sie in ihrem biodynamischen Gemeinschaftsprojekt Venus la universal einige wenige Flaschen von diesem eleganten und frischen Charakterwein. Die sandige Kiesstruktur der Parzellen heizen sich tagsüber auf und kühlen nachts ab, wodurch die Trauben gut und lange reifen können. Dieser Umstand verhilft der Grenache Traube zu noch mehr Frucht. Die Reifung von 40% des Weines erfolgt in Holzfässern verschiedener Grössen für 16 Monate. 60% reifen in Betontanks, um die Reinheit und Präzision der Frucht zu bewahren. Sara und René reflektieren ihr Tun und dessen Auswirkung auf Umwelt und Gesellschaft immer wieder. Sie investierten in Solarenergie und reduzierten den kostbaren Einsatz von Wasser auf ihrem Gut. Sie greifen im Keller zu keinen Tricks. Wilde Hefen, natürliche Säuren und reifes Traubengut sind eine Selbstverständlichkeit. Die einzige Beigabe ist Schwefel. Diese wird jährlich geringer, bis die Beiden ihr Endziel erreicht haben: 0% Schwefelbeigabe. Das alles macht uns glücklich. Ein Gedicht zu mediterranen Speisen. Oder einfach so. Für freudvolle Lebenskünstler*innen!
Fr. 28,00
Lagerbestand: 133

Ilusiòn, 2019

  • Max Egolf & Martina Pfister
  • La Mancha, Almansa
  • Etikette, Marius Scherler
  • Rotwein aus Grenache & Syrah - Nachhaltige Produktion - Ausbau im Barrique - 75 cl :
  • Gehaltvoll - Fruchtbetont - Harmonisch
Max und Martina Pfister betreiben im südspanischen Almansa das weit und breit kleinste Familienweingut in der windigen Hochebende der La Mancha. Die Arbeit im Rebberg sowie im Keller erfolgt schonend, respektvoll und im Einklang mit der Natur. Auf den Einsatz von Hefen, Säuren oder andere Interventionen verzichten Pfisters. Rigorose Qualitätskontrolle von Hand beim Lesegut, Spontangärung im Keller, schonende Pressung und Ausbau in französischer Eiche. Der zweite Wein, den Pfisters für uns kreiert haben, ist ein gehaltvoller, fruchtbetonter, eleganter, harmonischer und lagerfähiger Bio-Wein, der trotzdem eine angenehme Frische an den Tag legt. Im Moment noch wild und jugendlich, bald schon erwachsen. Passt zu rotem Fleisch, kräftigen Hartkäsesorten, Speisen mit Röstaromen, schwarzem Pfeffer und Kräutern. Für romantische Tagträumer*innen und euphorische Nachtmenschen!
Fr. 18,00
Lagerbestand: 15

Weinabo

Wein im Takt der Jahreszeiten

  • Viermal sechs verschiedene Weine (je 75 cl) aus unserem Sortiment. Bequem nach Hause geliefert.
Sie starten viermal jährlich mit unserem Weinabo in die neue Jahreszeit. Sie lassen sich überraschen und wir selektionieren eine Auswahl von sechs verschiedenen handwerklich und nachhaltig produzierten Weinspezialitäten. Allesamt Weine mit Charakter und Künstler-Etiketten. Kostenlose Lieferung (im März, Juni, September und Dezember) nach Hause. Sie bestellen einmal das Weinabo und bezahlen bei jeder Lieferung (4 mal jährlich, 6 Flaschen à CHF 115) per Rechnung. Das Abo ist jederzeit kündbar. Für Menschen voller Vertrauen!
Fr. 115,00
Lagerbestand: 17

Weinüberraschung

Degustationspaket

  • Sechs unterschiedliche Weine (je 75 cl) aus unserem Sortiment. Bequem nach Hause geliefert.
Sie lassen sich überraschen und wir selektionieren eine Auswahl von sechs verschiedenen handwerklich und nachhaltig produzierten Weinspezialitäten. Allesamt Weine mit Charakter und Künstler-Etiketten aus unserem Sortiment. Für lebensfrohe, begeisterungsfahige und weltoffene Geniesser*innen!
Fr. 115,00
Lagerbestand: 19